MUSEUM FRIEDLAND 2022
In der neu zu gestaltenden Ausstellung im Grenzdurchlangslager und Museum Friedland stehen die Themen Flucht und Migration im Zentrum. Die Ausstellungsgestaltung ermöglicht einen persönlichen und emotionalen Zugang der auf die persönlichen Sichtweisen von 15 ausgewählten ProtagonistInnen gerichtet ist. Verschiedene Layer zeigen die Vielschichtigkeit des Themas, Farben wecken Assoziationen an die Vielfältigkeit der Gesellschaft. Die Prozesshaftigkeit des Migrationsprozesses wird in der Szenografie sichtbar. In den drei im Wettbewerb ausgearbeiteten Ausstellungsbereichen sind die raumkonzeptionellen Überlegungen in eine szenografische und mediale Ausstellungsgestaltung übersetzt. In Bezug auf die Formsprache wurde sich dem Thema über Assoziationen zu verschiedenen Formen des Zusammenfügens genähert, wie beispielsweise Verflechtungen, Patchwork, Collagen oder Verläufen.








