top of page

POSSIBLE PAVILLIONS 2015

Die „Possible Pavillions“ beziehen sich auf vier grundlegende urbane Strukturen - den Platz, die Straße, das Fenster und das Zimmer, die in Form textiler Räume als Kommunikationsorte entland des New Museums in New York enstehen. Der Entwurf entstand Im Rahmen des Wettbewerbs für das Festivals „Ideas City New York 2015“. Aufgabe war es eine tempörere Außenraumstruktur zu entwickeln, die Raum für Versammlungen, Performances und Lectures bietet. Unser Entwurf verfolgt die Strategie die Tragstruktur durch Minikräne zu ersetzen, die mit Vorhängen versehene Rahmen hoch und runter heben können. .Die„Possible Pavillions“ sind textile Räume, deren theatrales Potenzial erst durch ihre Nutzer aktiviert wird. Sie machen abstrakte und unsichtbare Grenzen sichtbar und hinterfragen sogleich die Grenzen zwischen Innen und Außen, Privat und Öffentlich, Inklusion und Exklusion, Anwesenheit und Abwesenheit.

Zeitpunkt: 2015
Institution: Ideas City Festival New York USA

Leistung: Wettbewerbsbeitrag
Mit: Christian Teckert, Christine Bock
Darstellungen: Christian Teckert, Christine Bock, Katharina Schmans

bottom of page